Mit Unternehmen einen Dialog zu führen ist notwendiger Bestandteil einer nachhaltigen Investitionsstrategie. Als Aktionär mit Blick auf die langfristige Rendite verfolgt Ethos ein Ziel: die Unternehmen auf Good Governance verpflichten und auf Umwelt- und Sozialverantwortung sensibilisieren. Denn damit soll der Wert der Unternehmen langfristig für ihre Aktionärinnen und Aktionäre und alle anderen Anspruchsgruppen gesteigert werden.

Der konstruktive Dialog mit den Unternehmensführungen kann langfristig den Wert eines Unternehmens steigern. Zu diesem Zweck bietet Ethos im Bereich des Dialogs mit kotierten Unternehmen folgende Dienstleistungen an:

Ethos Engagement Pool Schweiz

Ethos hat den Ethos Engagement Pool Schweiz (EEP Schweiz) geschaffen. Dieser sucht aktiv im Namen der Mitglieder den dauerhaften Dialog mit dem Management der 150 grössten börsenkotierten Schweizer Unternehmen. Die Mitgliedschaft im EEP Schweiz ist schweizerischen Pensionskassen und anderen steuerbefreiten Institutionen vorbehalten.

Die Pool-Mitglieder legen jährlich die Dialogthemen fest. Der EEP Schweiz wird von seinen Mitgliedern finanziert und zwar proportional zum Betrag an gehaltenen Schweizer Aktien.

Der EEP Schweiz zählt 175 Mitglieder, die ein Gesamtvermögen von etwa 345 Milliarden Franken verwalten.

Mitglieder des EEP Schweiz

Ethos Engagement Pool International

Im Januar 2017 hat Ethos gemeinsam mit sechs schweizerischen Vorsorgeeinrichtungen den Ethos Engagement Pool International (EEP International) lanciert. Der EEP International ermöglicht es institutionellen Anlegern einen Dialog mit börsenkotierten Unternehmen im Ausland zu führen. Der Dialog findet entweder direkt mit den Unternehmen oder mittels der Teilnahme an internationalen Investoren-Initiativen statt. Die Mitglieder des Pools profitieren von einem internationalen Netzwerk institutioneller Anleger und Investorengruppen, mit denen Ethos seit Jahren eng zusammenarbeitet.

Die Pool-Mitglieder erhalten zudem Zugriff auf die elektronische Ethos ESG-Datenbank internationaler Unternehmen. 

Der EEP International zählt 106 Mitglieder, die ein Gesamtvermögen von etwa 278 Milliarden Franken verwalten.

Mitglieder des EEP International

Engagement Services für Asset Manager und Banken

Die Engagement Services gibt Asset Managern und Banken die Möglichkeit auf die wachsende Nachfrage seitens privater Investoren nach nachhaltigen Anlagelösungen einzugehen. Ab sofort können Asset Manager und Banken am direkten oder indirekten Dialog, über kollektiv Initiativen zu ESG-Themen, mit den Führungsinstanzen Schweizer und ausländischer Unternehmen teilnehmen. Ethos bietet zudem einen detaillierten Jahresbericht über die Engagement Aktivitäten sowie einen individuellen Zugang zur elektronischen Plattform auf der die Fortschritte und Entwicklungen des Engagements laufend und in Echtzeit verfolgt werden können.

Unser Dienstleistungsangebot deckt die folgenden Universen ab, die Sie bei Bedarf auch kombinieren können.

  • Internationale und Schweizer Large Caps (alle Unternehmen des MSCI World Index)
  • Schweizer Large Caps (CH Unternehmen, die Bestandteil des MSCI World Index sind)
  • Schweizer Mid & Small Caps